Trau­er­feier • Freie Trau­ung • Kinderwillkommensfest

Freie Red­ne­rin im Raum Osna­brück, Bad Oeyn­hau­sen, Han­no­ver und Celle

 

Hallo und Herz­lich Will­kom­men auf mei­ner Internetseite!

Ich bin Nicole und als aus­ge­bil­dete Freie Red­ne­rin finde ich die Worte, die dem Anlass gerecht werden.

Mein Ziel: Momente in Wor­ten fest­hal­ten und Erin­ne­run­gen schaffen. 

Ich 

  • begleite trau­ernde Ange­hö­rige im Rah­men der Trau­er­feier
  • unter­stütze Braut­paare bei ihrer Freien Trau­ung 
  • begrüße mit der Fami­lie den neuen Fami­li­en­zu­wachs

All das mache ich mit Lei­den­schaft, Ein­füh­lungs­ver­mö­gen, fach­li­chem Know­how und dem Gespür für die pas­sen­den Worte. 

Mein Anspruch an jede ein­zelne mei­ner Reden: Sie ist eng mit Ihnen abge­stimmt und dadurch

per­sön­lich – indi­vi­du­ell – professionell

Wei­tere Infos zu mir und den Zere­mo­nien – Trau­er­feier – Freie Trau­ung – Kin­der­will­kom­mens­fest – fin­den Sie wei­ter unten auf der Seite.

Viel Spaß beim Stöbern!

Nicole

Nicole Steinmetz

•• Trau­er­feier ••

 

Als Trau­er­red­ne­rin begleite ich Sie durch die Trau­er­feier und wir schauen gemein­sam auf das Leben der Per­son zurück. Dabei geht es nicht darum, den Moment noch trau­ri­ger zu machen.

Viel­mehr bli­cken wir auf die schö­nen Erin­ne­run­gen, Momente, Gefühle und Beson­der­hei­ten, die die Per­son so unver­wech­sel­bar und ein­zig­ar­tig gemacht haben. Diese Geschenke sind Teil der Trau­er­feier und ja, das Leben darf bei einer Trau­er­rede auch gefei­ert werden.

„Und irgendwo sind immer Spu­ren dei­nes Lebens, Gedan­ken, Bil­der, Augen­bli­cke, Gefühle.
Sie wer­den uns immer an dich erin­nern und dich dadurch nie ver­ges­sen las­sen.“
(Autor: unbe­kannt)

Ich begleite Sie von der Anfrage bis zum Tag des Abschieds

 

  1. Sofern Sie mehr Infor­ma­tio­nen erhal­ten möch­ten, schrei­ben Sie mir eine Email, rufen Sie an oder nut­zen Sie gerne das Kontaktformular.
  2. Ich melde mich umge­hend bei Ihnen und wir ver­ein­ba­ren einen gemein­sa­men Termin.
  3. Im Gespräch – per­sön­lich, digi­tal oder tele­fo­nisch – bespre­chen wir die wei­te­ren Details und gehen auf Ihre Vor­stel­lun­gen und Wün­sche für die Trau­er­rede ein.
  4. Auf Wunsch kön­nen wir auch ein Zweit­ge­spräch führen.
  5. Ich arbeite die Trau­er­rede aus, baue Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche in die Zere­mo­nie ein und nehme – bei Bedarf – Kon­takt mit dem Bestat­tungs­un­ter­neh­men auf.
  6. Die Trau­er­rede am Tag des Abschied­neh­mens ist wür­de­voll – per­sön­lich – indi­vi­du­ell – geprägt von Erinnerungen

•• Freie Trauung ••

 

Euer Tag – Euer Moment – Eure Liebe

♥ Ver­bun­den in Eurer Zeremonie

Der Moment der Freien Trau­ung ist Euer Moment, um der Welt zu zei­gen, dass Ihr Euch für ein­an­der ent­schie­den habt.

Als Freie Red­ne­rin begleite ich Euch und stehe Euch als Bera­te­rin, Unter­stüt­ze­rin und Red­ne­rin bereits im Vor­feld Eurer Zere­mo­nie zur Seite.

 

  • Ken­nen­lern­ge­spräch und Folgegespräch
    • Zunächst ler­nen wir uns ken­nen und wenn die Che­mie stimmt, bauen wir aus Eurer Lie­bes­ge­schichte Eure ganz per­sön­li­che Zeremonie.
  • Euer Tag
    • Was sind Eure Dos und Don´ts? Wor­auf könnt Ihr nicht ver­zich­ten? Wel­che beson­de­ren Per­so­nen beglei­ten Euch an die­sem Tag? Diese und viele wei­tere Fra­gen klä­ren wir im Vorfeld.
  • Eure Zere­mo­nie
    • Wie sieht Eure Zere­mo­nie aus? Wel­che Ele­mente wünscht Ihr Euch? Das bespre­chen wir und gerne gebe ich Euch Tipps.
  • Euer Ritual
    • Ritual? – WIE? WAS? WARUM? Ich stelle Euch unter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten vor, wie Ihr Euer Ritual gestal­ten könnt. Und wenn es kein Ritual geben soll? Dann bauen wir es nicht ein! Eure Zere­mo­nie – EUER Tag!
  • Die Rede
    • Nach dem Vor­ge­spräch geht’s für mich an den Schreib­tisch. Ca. 4 – 6 Stun­den benö­tige ich fürs Schrei­ben der Rede und damit es am Tag der Trau­ung klappt, wird noch­mal ein paar Stun­den geübt.
  • Meine Rolle bei Eurer Freien Trauung
    • Bera­te­rin – Unter­stüt­ze­rin – Red­ne­rin. Als Ansprech­part­ne­rin begleite ich Euch vom Erst­ge­spräch bis zu Eurer Freien Trauung.

•• Kin­der­will­kom­mens­fest ••

 

“Herz­lich Will­kom­men auf der Welt“

Kleine Füße, die ab sofort ihre Fuß­ab­drü­cke in Eurem Leben hinterlassen.

Und das wird gefei­ert: Beim Kin­der­will­kom­mens­fest wird gemein­sam mit der Fami­lie, den Freun­den und Bekann­ten das neue Fami­li­en­mit­glied Will­kom­men gehei­ßen und in die Gemein­schaft aufgenommen.

Es gibt kei­nen fes­ten Rah­men für ein Kin­der­will­kom­mens­fest. Getreu dem Motto „alles kann, nix muss“ ist die Zeremonie

indi­vi­du­ell – fami­liär – bunt – fröhlich

Und damit das Fest die Erwar­tun­gen erfüllt, begleite ich Euch als Bera­te­rin, Unter­stüt­ze­rin und Rednerin.

 

  • Ken­nen­lern­ge­spräch und Folgegespräch
    • Zunächst ler­nen wir uns ken­nen und wenn die Che­mie stimmt, freue ich mich Euch beim Kin­der­will­kom­mens­fest zu beglei­ten. Damit meine Rede zu Euch passt, stelle ich Euch Fra­gen, Fra­gen, Fra­gen … und freue mich über Geschich­ten, die Ihr gerne erzählt haben möchtet.
  • Das Kin­der­will­kom­mens­fest
    • Was ist Euch beson­ders wich­tig für den Tag? Wor­auf könnt Ihr nicht ver­zich­ten? Wel­che beson­de­ren Per­so­nen sind den Tag dabei? Diese und viele wei­tere Fra­gen klä­ren wir im Vorfeld.
  • Sym­bo­li­sche Handlung/Ritual
    • Ritual? – WIE? WAS? WARUM? Viel­leicht Was­ser? Ein Kin­der­will­kom­mens­fest ist keine Taufe. Sym­bole oder Rituale las­sen sich den­noch per­fekt in die Zere­mo­nie inte­grie­ren – es geht auch ohne Was­ser. Ich stelle Euch unter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten vor, wie das Ritual gestal­tet wer­den kann. Und wenn es kein Ritual geben soll? Dann bauen wir es nicht ein!
  • Die Rede
    • Nach den Gesprä­chen geht’s für mich an den Schreib­tisch. Ca. 2– 4 Stun­den benö­tige ich fürs Schrei­ben der Rede und damit es am Tag des Kin­der­will­kom­mens­fes­tes klappt, heißt es vor­her noch­mal Üben.
  • Meine Rolle beim Kinderwillkommensfest
    • Bera­te­rin – Unter­stüt­ze­rin – Rednerin

•• Nicole ••

 

Mehr zu mir

 

#Nicole – das bin ich

  • Her­zens­mensch
  • Fami­lie und Freunde – Fan
  • Zuhö­re­rin, Ver­mitt­le­rin, Über­set­ze­rin, Gestalterin
  • Krea­ti­vi­tät meets Struk­tur – Liebhaberin
  • Regel­mä­ßige Zoo – Besu­che­rin (Lieb­lings­tiere: Tapire, Faul­tiere, Alpa­kas, Präriehunde)
  • Lebens­motto „Keep Smiling“

 

Nicole Steinmetz, Trauerfeier – Freie Trauung – Kinderwillkommensfest Freie Rednerin im Raum Osnabrück, Bad Oeynhausen, Hannover und Celle

Nach dem Gespräch fasse ich die ein­zel­nen Infor­ma­tio­nen noch­mal zusam­men, sor­tiere sie und ergänze das Bild mit mei­nen Ideen und Gedan­ken für die Zeremonie.

Warum mache ich diese Zwi­schen­schritte? Weil ich mich so noch­mal inten­siv mit der Per­son bzw. den Per­so­nen beschäf­tige und mit ihrer Geschichte. Und: Weil ich gute Erfah­run­gen damit gemacht habe ?

Was ich dar­über hin­aus noch mache? Fra­gen, fra­gen, fra­gen. Nur so wird die Rede per­sön­lich, indi­vi­du­ell und ein­zig­ar­tig. 0 – 8 – 15 kann schließ­lich jede*r. Und je nach Per­spek­tive ver­än­dern sich manch­mal auch die Dinge.

Nicole Steinmetz, Trauerfeier – Freie Trauung – Kinderwillkommensfest Freie Rednerin im Raum Osnabrück, Bad Oeynhausen, Hannover und Celle

•• Kon­takt ••